Aktuelles 2025


Traditionell findet in Schwerin zum Jahresbeginn der Hermann-Cup statt.


An diesem Wochenende (11./12.01.2025) war es wieder soweit. Es traten 12 Sportler des VfK „Bau“ Rostock an. Den Anfang machten hierbei am Samstag Leo und Arthur in der U15. Leo erwischte einen unglücklichen Start in das Wettkampfjahr, verlor den ersten Kampf schnell und konnte dann verletzungsbedingt nicht weiterkämpfen. Arthur hatte es im seinem ersten Wettkampf in der U15 mit 4 Gegnern zu tun. Zwar unterlag er gegen alle, zeigte dabei aber gute Ansätze und konnte mit den älteren und erfahrenen Gegnern mithalten.
Anschließend traten in ihrem jeweils ersten Turnier in der U 18 Luna und Charlie an. Beide kämpften in einer vollen Gewichtsklasse im Doppel KO System und verloren dort jeweils unglücklich ihre Auftaktkämpfe. In der Trostrunde konnte Luna anschließend einen Sieg erkämpfen, bevor sie als Neuntplatzierte ausschied und Charlie sicherte sich durch 2 starke Siege und eine erneute unglückliche Niederlage nach einer umkämpften Bodensituation den siebten Platz. Zum Abschluss des ersten Wettkampftages trat Pelle bei den Männern an. Er sicherte sich nach 2 Siegen und einer Niederlage den zweiten Platz in seiner Gewichtsklasse.


Am Sonntag stand dann die jüngeren Altersklassen auf dem Plan. Den Anfang machte die U 11, in der 5 Kämpfe für den VfK „Bau“ Rostock auf die Matte gingen. Hier machte Mia den Anfang. Sie gewannen ihre ersten beiden Kämpfe durch Ippon und musste sich erst im Finale den stärkeren Gegnern geschlagen geben. Am Ende steht ein guter zweiter Platz für Mia. Im Anschluss startete Laras Gewichtsklasse. Sie kämpfte sich sicher durch ihre stark besetzte Liste und konnte dank guter Stand- sowie Bodentechniken alle Kämpfe für sich entscheiden. Sie erreicht somit einen sehr verdienten ersten Platz. Es folgte Yahya, welcher einen unglücklichen Start erwischte und seinen ersten Kampf verlor. Den nächsten Kampf konnte er durch eine Festhalteaktion für sich entscheiden, bevor den anschließenden Kampf verloren und das Turnier auf einem siebten Platz beendete. Zum Abschluss traten Mika und Alois in der gleichen Gewichtsklasse an. Leider verloren auch sie beide ihren ersten Kampf und fanden sich in der Trostrunde wieder. Hier muss Mika seinen folgenden Kampf nach kurzer Zeit wegen einer Verletzung aufgeben. Alois war durch die schnelle Niederlage motiviert und kämpfte sich stark durch die Trostrunde. Er gewann alle seine 3 Kämpfe vorzeitig durch verschiedene Stand- und Bodentechniken und konnte sich somit über einen dritten Platz freuen. Zum Abschluss traten in der U9 Bjarne und Ilyas an. Bjarne gewann und verlor jeweils einen Kampf und belegte den zweiten Platz. Ilyas konnte leider keinen seiner Kämpfe für sich gestalten und wurde Dritte. Die Trainer Tim und Thore sind dennoch mit dem Start in das Wettkampfjahr 2025 zufrieden.

Text und Bilder: Thore



Der Vfk startet ins Jahr 2025⚽️

Am Samstag dem 4.1.2025 stand unser alljährliches Neujahrsfußballturnier an.


Mit viel Spaß, Freude und ein wenig Schweiß beginnt das neue Jahr für unsere Löwen. 🦁

 

Wir wünschen allen Mitgliedern, Familien und Freunden ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025.



Rückblick auf die offene Randori-Einheit

 

Im Jahr 2024 erfolgte immer dienstags von 18 - 20 Uhr eine offene Randori-Einheit für die Alterklassen von U15 bis M&F. Zu diesen intensiven Trainingseinheiten kamen Judokas aus ganz Mecklenburg Vorpommern und nutzten die Möglichkeit sich mit einer vielzahl von verschiedenen Trainingspartnern auf die Wettkämpf vorzubereiten. 

 

Auch im Jahr 2025 werden wir diese Trainingseinheit fortführen. Kommt vorbei und trainiert mit uns!

 

Alle aktiven Judokas aus Mecklenburg Vorpommern (ab U15) sind herzlich Willkommen.